Name und Anschrift:
GEV der Hausburgschule
Hausburgschule Staatliche Europa-Schule Berlin (SESB) 2. Grundschule Berlin - Friedrichshain
Hausburgstr. 20
10249 Berlin
Inhaltlich verantwortlich:
Stefan Wessel
Gesamtelternvertretung Hausburgschule Staatliche Europa-Schule Berlin (SESB) 2. Grundschule Berlin - Friedrichshain
Stefan Wessel
Hausburgstr. 20
10249 Berlin
Du erhälst mit dieser Datenschutzerklärung Information über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Deiner Daten durch den verantwortlichen Anbieter.
Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).
Mit jedem Aufruf einer Seite unseres Webangebotes übermittelst Du Daten an unseren Webspace-Provider.
Diese Daten werden vom Webspace-Provider in Textdateien (sogenannte Server-Logfiles) erfasst.
Zu den von Dir übermittelten und vom Webspace-Provider erfassten Daten gehört mindestens:
Diese Daten sind teilweise für die Technik notwendig: Ohne sie ist eine Auslieferung unserer Webseite
nicht möglich.
Die Speicherung der Daten seitens unseres Webspace-Provider erfolgt sieben Tage in voller Form.
Damit sollen Angriffe auf die Infrastruktur des Webspace-Providers erkannt und abgewehrt werden können.
Nach sieben Tagen wird Deine IP-Adresse anonymisiert.
Alle Daten, die der Webspace-Provider erfasst, werden getrennt von den Daten gespeichert, die Du uns auf anderem Wege zukommen lässt (zum Beispiel E-Mail). Eine Verwendung der vom Webspace-Provider erfassten Daten durch uns - auch zu statistischen Auswertungen - findet nicht statt.
Du hast mehrere Möglichkeiten, mit dem Vorstand der GEV in Verbindung zu treten.
Neben der persönlichen Ansprache auf dem Schulgelände, der Beauftragung Deines Klassenelternvertreters, etc
kannst Du uns eine E-Mail an die auf dieser Webseite angegebene Adresse senden.
E-Mails, die Du an die auf dieser Webseite angegebene Adresse sendest, werden automatisch an alle
Mitglieder des GEV-Vorstandes weitergeleitet. Wir stellen so sicher, dass Du schnell eine Antwort erhälst.
Wir werden Deine Daten nutzen, um Dein Anliegen zu bearbeiten. Entsprechend werden wir auch die von Dir an uns
übermittelten Daten speichern - digital oder/und auf Papier (definitiv jedoch in unseren Gehirnen).
Wir haben uns folgende Löschvorschriften gesetzt:
Wir haben kein Interesse an Deinen Daten. Deshalb speichern wir Daten nur dann, wenn wir diese unbedingt benötigen. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Du Mitglied der Gesamtelternvertretung bist, ein Ehrenamt übernimmst (zum Beispiel Bibliothekar/in) oder Dich auf anderer Weise innerhalb der Schule und Elternschaft einbringst (zum Beispiel beim Aufbau des Schulfestes). Wenn wir Daten benötigen, sind es folgende Daten:
Grundsätzlich werden wir ohne Deine Zustimmung Deine Daten nicht an Dritte weiter geben.
Für Mitglieder der GEV gilt:
Deine Daten stehen allen Mitgliedern der GEV und Beschäftigten der Schule zur Verfügung.
Für alle anderen gilt:
Deine Daten werden an den zuständigen Mitarbeiter bzw. an die zuständige Mitarbeiterin der Schule oder/und
den Förderverein der Hausburgschule weiter gegeben, sofern Du ein Ehrenamt
übernimmst (zum Beispiel Bibliothekar/in) oder Dich auf anderer Weise innerhalb der Schule und Elternschaft
einbringst (zum Beispiel beim Aufbau des Schulfestes).
In der nächsten GEV werden die Vertreter der Elternschaft für die diversen Gremien gewählt. Die Einladung erfolgt über den Schulleiter.
Schuljahr 2018/2019
Schuljahr 2017/2018
... im Förderverein und unterstütze unsere Schule. Weitere Informationen findest Du auf der Webseite des Fördervereins.
... findet sich im Netz unter
http://www.hausburgschule.de.
Hier findest Du auch alle Termine zum aktuellen Schuljahr und die Angebote im Freizeitbereich.
Stand Oktober 2018